Kitzingen

MP+Schöne Aussicht: Geld für gute Idee

regionalbudget bastian lange, linda schlereth, teresa oechsner f       -  Drei Männer, zwei Frauen, ein Wort: Das Regionalbudget von 300.000 Euro kommt nächstes Jahr kreativen Bürgern im Raum Kitzingen zugute, versprechen (hinten) die Bürgermeister aus Mainbernheim und Prichsenstadt, Peter Kraus und René Schlehr, sowie (vorne) die drei Allianzmanager/innen Teresa Öchsner (Dorfschätze), Bastian Lange (MainDreieck) und Linda Schlereth (Südost 7/22). Heuer floss ein Teil des Budgets in einen Weinlehrpfad am „Weißen Kreuz“ (Marienberg) bei Kirchschönbach.
Foto: Diana FUchs | Drei Männer, zwei Frauen, ein Wort: Das Regionalbudget von 300.000 Euro kommt nächstes Jahr kreativen Bürgern im Raum Kitzingen zugute, versprechen (hinten) die Bürgermeister aus Mainbernheim und Prichsenstadt, Peter Kraus und René Schlehr, sowie (vorne) die drei Allianzmanager/innen Teresa Öchsner (Dorfschätze), Bastian Lange (MainDreieck) und Linda Schlereth (Südost 7/22). Heuer floss ein Teil des Budgets in einen Weinlehrpfad am „Weißen Kreuz“ (Marienberg) bei Kirchschönbach.

300.000 Euro stehen fürs kommende Jahr bereit – als so genanntes Regionalbudget für den Landkreis Kitzingen. Dieses Geld, das zu 90 Prozent vom Amt für Ländliche Entwicklung (ALE) und zu zehn Prozent von den Kommunal-Allianzen kommt, soll in Projekte fließen, die dem ländlichen Raum noch mehr Lebensqualität verleihen.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!