Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

LANDKREIS KITZINGEN: Schon wieder Sorgenfalten bei den Winzern

LANDKREIS KITZINGEN

Schon wieder Sorgenfalten bei den Winzern

    • |
    • |
    Friedrich Hirsch schüttet frisch gelesene Ortega-Trauben in den Bottich. Nach 90 Prozent Frostschäden 2020 rechnet Hirsch in diesem Jahr mit einem deutlich besseren Ergebnis – selbst wenn der „Falsche Mehltau“ auch in seinen Weinbergen Spuren hinterlassen hat.
    Friedrich Hirsch schüttet frisch gelesene Ortega-Trauben in den Bottich. Nach 90 Prozent Frostschäden 2020 rechnet Hirsch in diesem Jahr mit einem deutlich besseren Ergebnis – selbst wenn der „Falsche Mehltau“ auch in seinen Weinbergen Spuren hinterlassen hat. Foto: Foto: Ralf dieter

    So etwas hat Artur Steinmann noch nie erlebt. Und der Präsident des Fränkischen Weinbauverbandes ist seit mehr als 40 Jahren Winzer. Der Falsche Mehltau (Peronospora) hat etliche Fränkische Winzer hart getroffen. Vor allem zwischen Randersacker und Sulzfeld ist der Pilzdruck enorm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden