Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MÜNSTERSCHWARZACH: Schülerzeitung jetzt online

MÜNSTERSCHWARZACH

Schülerzeitung jetzt online

    • |
    • |
    Crossmedial arbeitet jetzt die Schülerzeitung „Peer“ am Münsterschwarzacher Gymnasium mit „Peer-plus“. Zum Redaktionsteam, das seine Arbeit in München Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich vorstellte, gehören (von links): Hannah Hofmann, Antonia von und zu Franckenstein, Laura Heer, Johanna Günther, Leonie Götz, Julia Kerzner und Marc-Philipp Knechtle sowie weitere online-Zeitungsmacher.
    Crossmedial arbeitet jetzt die Schülerzeitung „Peer“ am Münsterschwarzacher Gymnasium mit „Peer-plus“. Zum Redaktionsteam, das seine Arbeit in München Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich vorstellte, gehören (von links): Hannah Hofmann, Antonia von und zu Franckenstein, Laura Heer, Johanna Günther, Leonie Götz, Julia Kerzner und Marc-Philipp Knechtle sowie weitere online-Zeitungsmacher. Foto: Foto: REINHARD KLOS

    An den Schulen in Bayern habe die Digitalisierung die Schülerzeitungen erreicht. Viele seien online verfügbar, multimedial und interaktiv. „Die bayerischen Schülerzeitungen sind am Puls der Zeit“, wird Bildungsstaatssekretär Georg Eisenreich aus einem Podiumsgespräch in München zitiert, an dem auch Schülerzeitungsmacher teilnahmen.

    Sieben Redaktionen aus ganz Bayern, darunter das Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach (EGM) präsentierten zur Abschlussveranstaltung des Projekts „Digitale Schülerzeitung“ ihre neuen Online-Auftritte.

    Die Jungredaktionen erstellten während des Schuljahres eine Online-Schülerzeitung oder einen Webauftritt. Dabei wurden sie von Trainern der Bundesvereinigung Jugendmedienbildung und von Journalisten der Süddeutschen Zeitung begleitet. Der Workshop wurde vom Bildungsministerium initiiert und gefördert. Erfahrungen der Redaktionen fließen in einen Leitfaden ein, der Redaktionen Hilfestellungen auf dem Weg zur digitalen Zeitung geben soll. Martin Pohl (Leiter der Filmgruppe) und Reinhard Klos (Betreuer der Schülerzeitung) begleiteten die EGM-Schüler in München.

    Unter www.peer-egm.de finden sich im Internet Berichte zu den Geschehnissen der Schule. Der Youtube-Kanal enthält Filmbeiträge, auf die in der Printausgabe mit Hilfe von QR-Codes hingewiesen wird.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden