Unter dem Motto "Es summt und singt, es grünt und klingt, bei uns und anderswo auf der Welt" feierte die Rudolf-von-Scherenberg Grundschule Dettelbach ihr diesjähriges Schulfest. Projekte in unterschiedlichen Jahrgangsstufen waren vorausgegangen und wurden am Schulfest Eltern und Gästen präsentiert.
Passend zum Thema begrüßten die Erst- und Zweitklässler auf dem Theaterhof alle Anwesenden mit dem Bewegungstanz "Guck mal eine Biene da."
Anschließend fanden auf dem ganzen Schulgelände vielfältige Aktivitäten statt. Während eine vierte Klasse eindrucksvoll den Weg von der Kakaopflanze zur Schokolade aufzeigte und auf die Notwendigkeit fairen Handels mit Kakao aufmerksam machte, präsentierten die Erstklässler eine Wiesenblumenausstellung. Die zweiten Klassen informierten über Haustiere und hatten ein Quiz vorbereitet. An der Forschersäule gab es Interessantes zum Thema Schmetterlinge zu erforschen.
Eine vierte Klasse hatte das Mini-Musical "Die Vogelhochzeit" einstudiert und führte dieses im Musiksaal auf. Daneben gab es noch zahlreiche Bewegungsstationen und weitere Aktivitäten. Für das leibliche Wohl aller Kinder und Erwachsener sorgte in bewährter Weise der Elternbeirat gemeinsam mit zahlreichen Eltern.
Am Ende des Schulfestes trafen sich alle noch einmal, um der langjährigen Verwaltungsangestellten, Frau Petra Schmitt, ihren Dank auszusprechen. Schülerinnen und Schüler, Eltern, das Kollegium und Mitarbeiter überreichten eine Rose mit einem persönlichen Gruß.
Von: Gabriele Krieglstein (Schulleitung, Rudolf-von-Scherenberg-Grundschule Dettelbach)
