Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Abtswind: Schwimmbad-Initiative Abtswind trotz nassem Sommer zufrieden

Abtswind

Schwimmbad-Initiative Abtswind trotz nassem Sommer zufrieden

    • |
    • |
    Im Rahmen der Helferfeier zusammen mit der Schwimmbadwirtin Manuela Gress überreichte Norbert Reis von akudmed mit Assistentin Qira im Beisein von Gitte Kaiser (Ortsgruppenleiterin Wasserwacht) und Bürgermeister Jürgen Schulz einen symbolischen Scheck von 3400 Euro an den Vorsitzenden der IAS Rudi Weikert.
    Im Rahmen der Helferfeier zusammen mit der Schwimmbadwirtin Manuela Gress überreichte Norbert Reis von akudmed mit Assistentin Qira im Beisein von Gitte Kaiser (Ortsgruppenleiterin Wasserwacht) und Bürgermeister Jürgen Schulz einen symbolischen Scheck von 3400 Euro an den Vorsitzenden der IAS Rudi Weikert. Foto: Martina Schulz

    Für die Natur war dieser Sommer mit relativ viel Regen sicherlich positiv, für Schwimmbadfans wohl eher eine Enttäuschung. Das Sommerwetter war ein Thema sowohl bei der Mitgliederversammlung der Initiative Abtswinder Schwimmbad (IAS) als auch beim Helferessen, mit dem sich der Verein bei den vielen Unterstützern bedanken wollte. Das geht aus einer Pressemitteilung der IAS hervor.

    Die erste Aktion des Jahres war der übliche Frühjahrsputz, bei dem das Bad saisontauglich gemacht wird. Wegen Corona war jedoch nur zeitversetztes Arbeiten möglich, so dass die Helfenden Abstand halten konnten. Auch bei der Fertigstellung des Lagergebäudes für Gemeinde (Gaststätte), TSV und IAS konnte der Vorstand wie bereits in den vergangenen Jahren auf Hilfe zählen.

    Je näher der auch in diesem Jahr verzögerte Öffnungstermin für das Schwimmbad rückte, desto dringender wurde die Frage, ob denn Badegäste kommen würden, wenn diese erst einen Corona-Test machen müssen, der dazu nur für 24 Stunden gültig sein würde. Zudem waren die Wettermeldungen für die ersten Tage nicht gerade sommerlich.

    Die Lösung dieses Problems ermöglichte eine Zusammenarbeit mit der akudmedpharm GmbH in Volkach. Kurzfristig wurde ein Team auf die Beine gestellt, das über circa zwei Wochen täglich die Besucher testete, bis die lang ersehnten Inzidenzwerte unter 50 alles erleichterten. Insgesamt wurden fast 700 Tests ausgeführt, heißt es in der Mitteilung.

    Neue Schwimmbaduhr

    Da seit gut eineinhalb Jahren keine Einnahmen aus Veranstaltungen erwirtschaftet werden konnten, war das die einzige Einnahmequelle und der Verein hatte bereits eine Idee, wie das Geld verwendet werden könnte. Die Schwimmbaduhr hat nach vielen Jahren ihren Dienst quittiert, eine Reparatur war wirtschaftlich nicht sinnvoll, deshalb stand eine Neubeschaffung an – eine klassische Aufgabe für einen Förderverein.

    Trotz der vergleichsweise hohen Kosten von circa 5500 Euro hat sich der Vorstand für eine Vierseiten-Uhr entschieden, die einen aus allen Richtungen einsehbaren Standort erhalten wird, die Installation wird in der Winterpause erfolgen. Hier sucht der Verein noch Sponsoren, die dieses Projekt unterstützen möchten. Nähere Informationen dazu gibt es unter info@ias-abtswind.de

    Eine weitere Neuerung wird eine Kamera sein, auf die ab dem Frühjahr über die Homepage der IAS zugegriffen werden kann. Hier wird erkennbar sein, ob das Bad bei unsicherem Wetter geöffnet hat. Die Kamera zeigt dann die Wasserwachtfahne, die nur bei geöffnetem Bad aufgezogen ist, heißt es abschließend in der Mitteilung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden