Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Gaibach: ScienceOlympiaden am FLSH

Gaibach

ScienceOlympiaden am FLSH

    • |
    • |
    Schulleiter Bernhard Seißinger (hinten links) gratuliert zusammen mit den beiden betreuenden Lehrkräften Barbara Doleschal (Mitte) und Thomas Morche (hinten rechts) den erfolgreichen Wettbewerbsteilnehmern Minghao He (links) und Yitian Chen (rechts).
    Schulleiter Bernhard Seißinger (hinten links) gratuliert zusammen mit den beiden betreuenden Lehrkräften Barbara Doleschal (Mitte) und Thomas Morche (hinten rechts) den erfolgreichen Wettbewerbsteilnehmern Minghao He (links) und Yitian Chen (rechts). Foto: Ulrike Bensberg-Krieger

    Die ScienceOlympiaden haben es sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen zusammenzubringen und für Naturwissenschaften zu begeistern. Unter diesem Motto starteten bereits im Sommer die Auswahlrunden zur 52. Internationalen Physikolympiade 2022 in Belarus und zur 54. Internationalen ChemieOlympiade 2022 in China. Das Franken-Landschulheim freut sich, den Schüler Yitian Chen (Q12) für die erfolgreiche Teilnahme an der 1. Runde der PhysikOlympiade und den Schüler Minghao He (Q12) für die Teilnahme an der 1. Runde der ChemieOlympiade sowie der Qualifikation zur 2. Runde auszeichnen zu können. Bei den anspruchsvollen Aufgaben ging es in der Physik unter anderem um eine Linse aus Wackelpudding und kippende Eisberge – alles unter dem Motto: "Physik ist alles – aber nicht langweilig!" Die Aufgaben der Chemie beschäftigten sich mit dem Thema Nachhaltigkeit: so ging es unter anderem um das Recycling seltener Erden und nachwachsende PET-Flaschen. In der 2. Runde Anfang Dezember wurde das Wissen zu Redoxreaktionen, Aminen und Kinetik in einer dreistündigen Klausur abgeprüft, die Ergebnisse werden aber erst im neuen Jahr feststehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden