Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Segnitz: "Senator" gab der Segnitzer Brücke den Todesstoß

Segnitz

"Senator" gab der Segnitzer Brücke den Todesstoß

    • |
    • |
    Schutzdalben sollten weitere Beschädigungen an der Segnitzer Brücke verhindern. Am Ende der Brücke änderte das aber nichts mehr.
    Schutzdalben sollten weitere Beschädigungen an der Segnitzer Brücke verhindern. Am Ende der Brücke änderte das aber nichts mehr. Foto: Norbert Bischoff

    Der Nachmittag des 29. März 2001: Ein vollbeladenes Frachtschiff rammt den Flusspfeiler der Segnitzer Brücke und liegt nun zwischen Pfeiler und Marktbreiter Ufer quer im Main. Die 100 Meter lange, 1500 Tonnen schwere und mit 1300 Tonnen Kohle beladene „Senator“ der Reederei Väth aus Würzburg hatte zuvor wegen des Hochwassers an der Marktbreiter Anlegestelle geankert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden