Volkach

Solawi und ÖVEG: Bio-Gemüse und -Obst im neuen Depot

Eine Idee setzt sich durch: Solidarische und ökologische Landwirtschaft trifft auf Verbraucher, die Bio-Produkte aus der Region schätzen. Ab jetzt in einem neuen Gebäude.
Immer freitags beliefert Biogärtner Erich Gahr das neue Depot von Solawi und ÖVEG in der Riemenschneider Straße in Volkach mit frischem Bio-Gemüse.
Foto: Peter Pfannes | Immer freitags beliefert Biogärtner Erich Gahr das neue Depot von Solawi und ÖVEG in der Riemenschneider Straße in Volkach mit frischem Bio-Gemüse.

Trotz Corona-Pandemie hat sich das Depot der solidarischen Landwirtschaft (Solawi) und der Ökologische Verbraucher-Erzeuger-Gemeinschaft (ÖVEG) in Volkach gut entwickelt. Beide Gemeinschaften, die ihre Nahrungsmittel frisch aus der Region beziehen, haben in einer Halle in der Riemenschneiderstraße ein neues Zuhause gefunden. Dort können die inzwischen 15 Ernteteiler der Solawi und die Mitglieder der ÖVEG ihre Produkte unter Einhaltung der Corona-Richtlinien abholen.Das Depot der Solawi Kitzingen in Volkach war im vergangenen Juni eingeweiht worden, damals noch Am Bach in der unteren Altstadt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!