Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Sommerach: Sommerach feiert seine "kleine Bücherei mit großer Seele": Junge Familien und Frauen kommen am häufigsten

Sommerach

Sommerach feiert seine "kleine Bücherei mit großer Seele": Junge Familien und Frauen kommen am häufigsten

    • |
    • |
    Die Bücherei in Sommerach feierte ihren 40. Geburtstag und es gab ein Bücherquiz für Kinder. Über einen Büchergutschein freuten sich die Gewinnerinnen Helena Geerdes (vorne links) und Klara Jakob. Außerdem gratulierten (von links) Bürgermeisterin Elisabeth Drescher, Roswitha Dorobek von der Katholische Büchereifachstelle der Diözese Würzburg sowie Pater Philippus Eichenmüller (rechts) den Frauen des Büchereiteams bestehend aus (weiter von links) Sabine Schramm, Irmgard Gündert und Helga Lehmeyer.
    Die Bücherei in Sommerach feierte ihren 40. Geburtstag und es gab ein Bücherquiz für Kinder. Über einen Büchergutschein freuten sich die Gewinnerinnen Helena Geerdes (vorne links) und Klara Jakob. Außerdem gratulierten (von links) Bürgermeisterin Elisabeth Drescher, Roswitha Dorobek von der Katholische Büchereifachstelle der Diözese Würzburg sowie Pater Philippus Eichenmüller (rechts) den Frauen des Büchereiteams bestehend aus (weiter von links) Sabine Schramm, Irmgard Gündert und Helga Lehmeyer. Foto: Martina Geerdes

    Über die Anfänge ist nicht viel bekannt. Fest steht jedoch, dass es Ende der 70er-Jahre im Keller des Pfarrhauses in Sommerach einen Bücherschrank gab mit Bänden von Karl May, Heiligenlegenden und Heimatromanen. Auch Enyd Blytons Reihe "Hanni und Nanni" war vorhanden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden