Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Münsterschwarzach: Sonderpreis für Amelie Pfeiffer

Münsterschwarzach

Sonderpreis für Amelie Pfeiffer

    • |
    • |
    Amelie Pfeiffer zeigt das Gemälde, das einen Sonderpreis auf Bundesebene erhielt. Eingerahmt wird sie von Kunsterzieher Matthias Held und Schulleiter Markus Binzenhöfer. 
    Amelie Pfeiffer zeigt das Gemälde, das einen Sonderpreis auf Bundesebene erhielt. Eingerahmt wird sie von Kunsterzieher Matthias Held und Schulleiter Markus Binzenhöfer.  Foto: Katrin Hübner

    Münsterschwarzach. Amelie Pfeiffer vom Egbert-Gymnasium hat beim 53. Internationalen Jugendwettbewerb "jugend-creativ" der VR-Bank einen Sonderpreis auf Bundesebene gewonnen. Das Rahmenthema hierfür lautete: "Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?". Für die Elftklässlerin ist Musik "nicht einfach nur eine Melodie, die wir gelegentlich im Radio hören. Für viele Menschen ist Musik viel mehr als das. Sie ist ein Begleiter für alle Facetten unseres Lebens; sie tröstet, schickt uns in weitere Gedankenwelten, weckt Erinnerungen und bringt Menschen zusammen. Musik wirkt in und für uns", so die Preisträgerin. In einem synästhetischen Ansatz verarbeitete sie die Bedeutung der Musik auf künstlerische Art und Weise: "Denn Töne sind universell und brauchen keine Übersetzung, um verstanden zu werden. Unsere Gesellschaft auf Erden lebt von ihrer Gemeinschaft; und neben all den Konflikten, die uns nach und nach den moralischen Konsens austreiben, gibt es die Musik, die für sich spricht und keiner Bewertung bedarf."

    Von: Reinhard Klos (Mitarbeiter in der Schulleitung, Egbert-Gymnasium Münsterschwarzach)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden