Wer in Kitzingen etwas über die Wohnungsnot erfahren will, braucht dafür maximal vier Anrufe und eine Mail. So hat es Manfred Paul (SPD) gerade im Stadtrat dargestellt. Eine Nachfrage beim Einwohnermeldeamt ergab, dass im vergangenen Jahr 154 Wohnberechtigungsscheine für Sozialwohnungen beantragt wurden, 33 davon von ukrainischen Flüchtlingen; und vom Landratsamt erhielt Paul die Auskunft, dass 190 Haushalte einen Antrag auf Wohngeld, also staatlichen Mietzuschuss, gestellt haben.
Sozialer Wohnungsbau spaltet Kitzinger Stadtrat: Was ist privaten Investoren zumutbar?

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.