Zwei symbolische Spendenschecks nahm Oberbürgermeister Stefan Güntner im Sparkassen-Beratungscenter Kitzingen entgegen. Sparkassen-Gebietsdirektor Heiko Därr hatte gemeinsam mit den Beratungscenterleitern Christian Blachnik und Stefan Rohrmann den Kitzinger Oberbürgermeister stellvertretend für eine Vielzahl mit Sparkassenspenden geförderten Initiativen in der Region Kitzingen eingeladen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Sparkasse entnommen.
So hat die Sparkasse Mainfranken Würzburg aus Mitteln ihrer Stiftung für den Landkreis Kitzingen insgesamt 13.300 Euro für gemeinnützige Projekte in der Kitzinger Region zur Verfügung gestellt. Zudem konnten weitere gemeinwohlorientierte Vorhaben mit insgesamt 25.320 Euro aus dem PS-Zweckertrag unterstützt werden.
Folgende Vorhaben und Initiativen wurden mit Unterstützung der Sparkassenstiftung für den Landkreis Kitzingen verwirklicht: Landratsamt Kitzingen: Jubiläumsfeierlichkeiten 50 Jahre Gebietsreform, Freiwilligenmesse für den Landkreis Kitzingen, Fest der Kulturen 2022 sowie Schülermikroskope für die Umweltbildungsarbeit im Landkreis; Bayer. Rotes Kreuz/Agentur GemeinSinn: Projekt "FlexHero", digitale Ehrenamtsplattform für Stadt und Landkreis, gemeinsam mit der Freiwilligenagentur GemeinSinn; Stadt Kitzingen: "Häcker-Chronik 2022" Einrichtung Ticketshop, Werbemaßnahmen, Eintrittskartendruck; Förderverein der Musikschule der Stadt Kitzingen e.V.: Projekte Percussionskids, Gitarrenbande und Musikwerkstatt; Bürgerzentrum Kitzingen e.V.: Tische für Schulungsraum im OG; Bay. Rotes Kreuz Kitzingen: ATV/Quad (All Terrain Vehicle); Pfarreiengemeinschaft St. Hedwig im Kitzinger Land: "Die gesunde Gemüsekiste" für Flüchtlinge aus der Ukraine.
Spendenbeträge aus Mitteln des PS-Sparens erhielten weitere 63 gemeinwohlorientierte Vorhaben unter anderem aus den Bereichen Sport, Soziales und Kultur.