Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MARKTBREIT: Stadt will Schwarzbau stoppen

MARKTBREIT

Stadt will Schwarzbau stoppen

    • |
    • |

    Durch eine Anfrage des Landratsamts ist die Verwaltung in Marktbreit auf einen Schwarzbau in der Kleingartenanlage aufmerksam geworden. Die Anfrage des Amts, ob dort ein Bauantrag vorliege, musste negativ beschieden werden. Der Bauausschuss beschloss in seiner Sitzung am Dienstagabend gegen eine Stimme, das Landratsamt zu bitten, den Bau sofort einzustellen. Denn in der Kleingartenanlage, für die ein Bebauungsplan vorliegt, soll kein Präzedenzfall geschaffen werden. Nun wartet die Verwaltung in Marktbreit auf einen offiziellen Bauantrag. Dann kann entschieden werden, ob das Bauvorhaben zulässig ist.

    Weitere Punkte der Sitzung waren:

    • Hermann Schmidt erhält eine Verlängerung seines Bauantrags auf Erweiterung des Schweinemaststalls und der Bergehalle in Gnodstadt.

    • Grundsätzlich einverstanden sind die Räten mit einem Bau eines Wohnhauses in Gnodstadt Am Frauenberg 7, so die Anfrage von Hermann Schmidt. Eine endgültige Entscheidung kann aber erst nach Einreichung eines Bauantrags gefällt werden.

    • Auch wenn der Ausschuss es nicht gerne macht: Einer Werbeanlage in der Neuen Obernbreiter Straße 7 wird zugestimmt, die Maße sind 3,66 Meter Breite, 2,66 Meter Höhe und das auf 1,40 Meter hohen Füßen.

    • Da der Nachbar einverstanden ist, darf Peter Levy Am Steinbruch 3 ein Wohnhaus mit überhoher Garagenwand bauen.

    • Alexander Mader kann die Scheune Am Kreuzweg 3 mit Trapezblech eindecken. Durch die Windströmung werden selbst Ziegel mit Klammern immer wieder vom Dach geweht.

    • Da es der Erhöhung der Wohnqualität in der Innenstadt dient und zudem auch nicht einsehbar ist, darf Roland Lehmann in der Langen Gasse 3 eine kleine Dachgaube in einen etwa einen Meter langen Balkon umwandeln.

    • Vorbehaltlich der Nachbarunterschriften und der Einhaltung der Abstandsflächen dürfen Susanne und Axel Thiesen in der Pfarrer-Reitz-Straße 29 ihr Einfamilienhaus auch abweichend vom Bebauungsplan bauen.

    • Die Engstelle Ecke Döhlenweg/Sudetenstraße soll durch eine Zick-Zack-Linie im Kurvenbereich entschärft werden.

    • Die Baugenehmigung für die Tankstelle in Marktsteft wird spätestens kommende Woche zugestellt werden, so die Information durch Bürgermeister Erich Hegwein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden