Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

MAINBERNHEIM: Stadtfest: Radlerherberge geht an den Start

MAINBERNHEIM

Stadtfest: Radlerherberge geht an den Start

    • |
    • |

    „Gemeinsam Denkmale erhalten“ ist in diesem Jahr das Motto des „Tag des offenen Denkmals“, der bundesweit am Sonntag, 11. September, begangen wird. Das Motto passt in Mainbernheim heuer wie die Faust aufs Auge, denn gleich in zweifacher Hinsicht gibt es einen Grund zum Feiern: Zum einen findet wieder das Stadtfest „Echt Berna“ statt, zu dem alle zwei Jahre der Ort sich von seiner ebenso historischen wie lebendigen Seite zeigt. Zum anderen nimmt die Stadt den Tag zum Anlass, den Umbau der Anwesen in der Schulgasse zu einem Veranstaltungsraum und einer Radlerherberge einzuweihen.

    Los geht's am Sonntag um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst auf dem Kirchplatz. Anschließend erfolgen die Eröffnung des Stadtfestes und die Einweihung des sogenannten Schulgassenprojektes, während dessen innerhalb von dreieinhalb Jahren zwei baufällige, aber schützenswerte Anwesen in eine moderne Funktion umgewandelt wurden. Entstanden sind etwa 2000 Kubikmeter umbauter Raum, dessen Herzstück der gut 100 Quadratmeter große Veranstaltungsraum ist, der für öffentliche und private Veranstaltungen genutzt werden kann.

    Noch interessanter ist die weitere Nutzung des Komplexes: Auf etwa 50 Quadratmetern entstanden sechs Schlafräume mit 14 Betten, deren Zielgruppe vorwiegend Radtouristen sind. Für die gibt es einen geräumigen Gemeinschaftsraum mit Küche, einen Lese- und Aufenthaltsbereich sowie einen Trockenraum und einen Fahrradkeller. Entstanden ist auch eine E-Bike-Ladestation, gestiftet vom örtlichen Elektrizitätswerk, die auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

    Zudem wurden in der Schulgasse öffentliche Toiletten mit Behinderten-WC für die Besucher Mainbernheims geschaffen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden