Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Marktbreit: Stadtführung der Viertklässler durch das historische Marktbreit

Marktbreit

Stadtführung der Viertklässler durch das historische Marktbreit

    • |
    • |
    Stadtführung der Viertklässler durch das historische Marktbreit
    Stadtführung der Viertklässler durch das historische Marktbreit Foto: Elisabeth Wurl

    Eine Schulstunde außerhalb ihres Klassenzimmers erlebten die Schüler der Klasse 4 B der Grundschule Marktbreit zusammen mit ihrer Lehrerin Elisabeth Wurl. Stadtführerin Ulrike Zink stellte bei einem Rundgang Sehenswürdigkeiten der Marktbreiter Altstadt auf sehr anschauliche Art vor. Die Kinder erfuhren von ihr, dass früher ein Drachen vor allem Marktbreiter Mädchen entführt haben soll, bis ihn Georg, der Drachentöter erledigte. Die Schüler durften sogar das Laufrad im Inneren des Alten Krans in Bewegung bringen. Dabei spürten sie, welcher Kraftaufwand dafür notwendig ist. In früherer Zeit, als der Marktbreiter Hafen der Umschlagplatz hin zur Donau war, mussten Gefangene diese kraftraubende Arbeit verrichten, heißt es in der Pressemitteilung weiter. Sie erhielten dafür besseres Essen und für jeden Arbeitstag wurde ihnen ein Tag in Gefangenschaft erlassen. Weitere Stationen der Führung war die Stadtmauer, aber auch diverse Türme. Was es mit dem Flurerturm und dem Weißen Turm auf sich hatte, erfuhren  die Schüler im Detail. Eine Antwort gab es auch auf die Frage, weshalb man im Marktbreiter Rathaussaal nicht tanzen darf. Dort hängt die Decke nämlich 27 Zentimeter durch. Zum Ende des Stadtrundgangs besuchten die Kinder das Marktbreiter Schloss, die Apsis der St. Nikolai-Kirche und auch die Plumpsklos des Malerwinkelhauses. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden