Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Dettelbach: Stadtführungen und Weinproben in Dettelbach

Dettelbach

Stadtführungen und Weinproben in Dettelbach

    • |
    • |

    Normalerweise verwandelt sich jedes Jahr am letzten Augustwochenende Dettelbach in eine Festmeile, wenn Winzer und Gastronomen zur Kirchweih laden. Dieses Jahr macht allen Corona einen Strich durch die Rechnung. Trotz allem wird es am letzten Augustwochenende ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein geben. Das geht aus einer Pressemitteilung der Tourist-Info Dettelbach hervor.

    Gästeführungen ermöglichen es Dettelbach kennenzulernen, ob klassische Stadtführung, Nachtwächterführung in den Abendstunden oder ein rätselhafter Stadtmauerrundgang. Kinder sind willkommen. Beim Märchenspaziergang, einer Kinderstadtführung oder dem Auftritt des Kinderzauberer ZaPPaloTT mit seinem magischen Mitmachtheater für die ganze Familie wird am letzten Augustwochenende jede Menge geboten. Um Anmeldung zu den Führungen und dem Kinderzaubertheater wird, aufgrund der aktuellen begrenzten Teilnehmerzahlen, geraten. Informationen gibt es unter www.dettelbach-entdecken.de

    Die Dettelbacher Weinprinzessin Franziska II. und Nadine I. aus Neuses am Berg werden sich die Gelegenheit nicht nehmen lassen die Gäste am Samstag und Sonntag willkommen zu heißen. Die Vinothek im KUK lädt zu Weinproben und Weinverköstigungen ein. Das Museum Pilger & Wallfahrer im KUK hat ebenfalls geöffnet. Gastronomen und auch einige Winzer laden in Ihre Höfe ein.

    Naturliebhaber dürfen sich in Dettelbach über Themenwanderwege erfreuen. Zwei TraumRunden versprechen tolle Ausblicke auf den Main, die Weinberge und die historische Altstadt Dettelbachs. Die Weinbergswanderung auf dem Sagen- und Mythenweg ist ebenfalls einen Ausflug wert. Für Radfahrer bietet Dettelbach mit seinen Ortsteilen abwechslungsreiche Radrouten mit vielfältigen Landschaftsbildern.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden