Nach einer langen Regenperiode mit viel Sturm hatten wir heute einen Frühlingstag mit viel Sonne. 13 Wanderer hatten sich am Treffpunkt in Castell eingefunden. In Fahrgemeinschaft ging es zum Ausgangspunkt Wüstphül. Von hier folgten wir dem Steigerwald Panoramaweg bis kurz vor dem Hohen Landsberg, wo wir auf den "Rot-Löffel-Weg" trafen, den wir bis Weigenheim folgten. Der Weg bis zum Abzweig führte auf schönen Pfaden durch einen lichten Buchenwald. Er mündete auf einer Freifläche, einem Trockenrasengebiet mit Wacholderbestände. Auf einer Info-Tafel erfährt der Wanderer mehr über dieses besondere Gebiet und seine Fauna und Flora. Von hier verlief der Weg im Freien vom Steigerwald-Westabfall bis Weigenheim. Für die Mittagsrast hatten wir im Gasthaus Schwarzer Adler reserviert. Der Weg dorthin ist ein Teil des Ortsrundganges mit erklärenden Tafeln an den interessanten Häusern, z.B. an der ehemaligen Synagoge. Eine jüdische Gemeinde bestand von etwa 1800 bis 1903.
Greuth