Iphofen

MP+Stiftung Denkmalschutz investiert in historisches Gebäude in Iphofen

Beim Baurundgang mit Bürgermeister Dieter Lenzer (von links) durfte Adelheid Rasche aus den Händen von Matthias Staschull den symbolischen Scheck von 40.000 Euro entgegennehmen. Weiter vertreten waren Doris Lang vom Landratsamt, Architekt Walter Böhm, Alexander Zeller von der Städtebauförderung, Rasches Partner Martin Mago und Melanie Meier vom Architekturbüro Böhm.
Foto: Hartmut Hess | Beim Baurundgang mit Bürgermeister Dieter Lenzer (von links) durfte Adelheid Rasche aus den Händen von Matthias Staschull den symbolischen Scheck von 40.000 Euro entgegennehmen. Weiter vertreten waren Doris Lang vom Landratsamt, Architekt Walter Böhm, Alexander Zeller von der Städtebauförderung, Rasches Partner Martin Mago und Melanie Meier vom Architekturbüro Böhm.

Mit einem dicken Symbolscheck über 40.000 Euro kam Professor Dr. Matthias Staschull, Ortskurator Würzburg der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), nach Iphofen. Im Beisein der Vertreter weiterer Fördergeber durfte die Eigentümerin Adelheid Rasche den Zuschuss entgegen nehmen. Das Geld stammt aus Erträgen der Lotterie Glücksspirale und wird verwendet für die Instandsetzung des historischen Mansarddaches innerhalb der Generalsanierung des denkmalgeschützten Anwesens in der Pfarrgasse 3 in Iphofen.Das Anwesen mit Nebengebäuden hat eine lange Geschichte, es wurde zwischen 1714 und 1726 vom späteren ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!