Das System ist verblüffend einfach, logisch nachvollziehbar und trotzdem in der Region unbekannt. Bei der Erschließung eines Baugebiets werden alle nötigen Versorgungsleitungen nicht in die Straße, sondern in den Gehweg verlegt. An den nötigen Stellen – etwa dort, wo Hausanschlüsse sind – werden Schächte gesetzt. Von hier aus zweigen dann Kanalanschlüsse, die Hauswasserleitungen und die Kabel für Strom und Telekommunikation ab. Übersichtlich, geordnet, leicht zu finden und bei Bedarf auch einfach zu reparieren.
MARKTBREIT