Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

WÜRZBURG/KITZINGEN: Talente sind gefordert

WÜRZBURG/KITZINGEN

Talente sind gefordert

    • |
    • |
    Ziel erreicht: Mit Fleiß, Talent und Ausdauer haben diese jungen Damen und der eine Mann ihr Ziel, die Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Hauswirtschafter/in, erreicht (vordere Reihe, von links): Anna von Bechtoltsheim (Mainsondheim), Sandra Singer (Reupelsdorf); (mittlere Reihe, von links): Jasmin Rickel (Großlangheim), Sophia Stroh (Dettelbach), Barbara Staudt (Obervolkach), Franziska Weidt (Kitzingen/Hohenfeld); (obere Reihe, von links): Jeanette Wiegand (Seinsheim), Nina Schwarz und Waldemar Litt (beide Kitzingen).
    Ziel erreicht: Mit Fleiß, Talent und Ausdauer haben diese jungen Damen und der eine Mann ihr Ziel, die Ausbildung zur/zum staatlich geprüften Hauswirtschafter/in, erreicht (vordere Reihe, von links): Anna von Bechtoltsheim (Mainsondheim), Sandra Singer (Reupelsdorf); (mittlere Reihe, von links): Jasmin Rickel (Großlangheim), Sophia Stroh (Dettelbach), Barbara Staudt (Obervolkach), Franziska Weidt (Kitzingen/Hohenfeld); (obere Reihe, von links): Jeanette Wiegand (Seinsheim), Nina Schwarz und Waldemar Litt (beide Kitzingen). Foto: Foto: Dähn-Siegel

    Dieses Ergebnis kann Schule machen: 17 junge Menschen aus ganz Unterfranken haben nach dreijähriger dualer Ausbildung und 13 nach zweijährigem Besuch der Berufsfachschule für Hauswirtschaft (BFS) in Ochsenfurt ihre Prüfung zur oder zum „Staatlich geprüften Hauswirtschafterin beziehungsweise Hauswirtschafter“ bestanden. Acht junge Frauen und ein Mann aus dem Landkreis Kitzingen waren mit dabei.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden