Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Reizthema Tempolimit: Wie eine knappe Mehrheit die Sache sieht

Kitzingen

Reizthema Tempolimit: Wie eine knappe Mehrheit die Sache sieht

    • |
    • |
    Bis zur Einrichtung einer Tempo-30-Zone ist es oft ein weiter Weg. Den Kommunen sind die Hände gebunden, wenn es sich um eine Kreis- oder Staatsstraße handelt.
    Bis zur Einrichtung einer Tempo-30-Zone ist es oft ein weiter Weg. Den Kommunen sind die Hände gebunden, wenn es sich um eine Kreis- oder Staatsstraße handelt. Foto: Daniel Peter

    Wenn es um den Straßenverkehr geht, kann hierzulande jeder mitreden. Man merkt das auf Bürgerversammlungen, wenn mal wieder die Frage im Raum kreist, wo gerade zu schnell gefahren wird und ob man nicht etwas tun könne. Man merkt es aber auch an Debatten wie jetzt beim Vorstoß zu Tempo 30 in Innenstädten. Das Thema ist, den Verkehr zu verlangsamen – das führt zu Diskussionen, die rasch an Fahrt gewinnen: in diese und in jene Richtung. Die (nicht repräsentative) Onlineumfrage dieser Redaktion, ob Tempo 30 auf innerstädtischen Straßen zur Regel werden soll, hat klar gezeigt, dass eben nichts klar ist. Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beteiligten sich an der Abstimmung: Nur eine knappe Mehrheit von 54 Prozent sprachen sich für eine Absenkung der Regelgeschwindigkeit auf 30 km/h aus, 45 Prozent stimmten dagegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden