Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

GEISELWIND: Traubenlese für den DFB: den Drei-Franken-Bremser

GEISELWIND

Traubenlese für den DFB: den Drei-Franken-Bremser

    • |
    • |
    Seit der Gebietsreform 1972 ist die ehemals mittelfränkische Marktgemeinde Geiselwind im unterfränkischen Weinlandkreis Kitzingen heimisch geworden. Das zeigt nun auch der erste Geiselwinder Weinberg der Bürgermeisterfamilie Nickel. Bürgermeister Ernst Nickel erntete gemeinsam mit seinen Bürgermeisterkollegen Johannes Krapp aus Schlüsselfeld und Armin Luther aus Burghaslach die Drei-Franken-Eck-Trauben.
    Seit der Gebietsreform 1972 ist die ehemals mittelfränkische Marktgemeinde Geiselwind im unterfränkischen Weinlandkreis Kitzingen heimisch geworden. Das zeigt nun auch der erste Geiselwinder Weinberg der Bürgermeisterfamilie Nickel. Bürgermeister Ernst Nickel erntete gemeinsam mit seinen Bürgermeisterkollegen Johannes Krapp aus Schlüsselfeld und Armin Luther aus Burghaslach die Drei-Franken-Eck-Trauben. Foto: Foto: Kommunale Allianz Drei-Franken-Eck

    Das ganze Jahr schon hegte und pflegte Bürgermeister Ernst Nickel mit seiner Frau Isolde ihren „Weinberg“ in Geiselwind. In Iphofen aufgewachsen, bringt Isolde Nickel das notwendige Fachwissen in das Team ein. 36 Weinstöcke importierten sie aus Iphofen in das Drei-Franken-Eck nach Geiselwind. Helle, rote und rosé Traubensorten für einen ausgewogenen Geschmack im Bremser.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden