Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Großlangheim: Traubenwickler-Bekämpfung in Großlangheim

Großlangheim

Traubenwickler-Bekämpfung in Großlangheim

    • |
    • |
    Mit dem aushängen der RAK-Ampullen erspart sich der Winzer bis zu drei chemische Behandlungen der Weinreben, fördert das Bodenleben und stört Nützlinge, wie Schmetterlinge und Bienen, nicht in ihrer aktiven Phase.
    Mit dem aushängen der RAK-Ampullen erspart sich der Winzer bis zu drei chemische Behandlungen der Weinreben, fördert das Bodenleben und stört Nützlinge, wie Schmetterlinge und Bienen, nicht in ihrer aktiven Phase. Foto: Inge Thomaier

    Am 6. April startet in Großlangheim wieder die Ausbringung der RAK-Ampullen zur Verwirrung des Traubenwicklers. Der Traubenwickler ist ein gefährlicher Schädling der fast überall in den europäischen Weinbergen vorkommt. Zur Begattungszeit legt er seine Larven in die Gescheine, die zukünftigen Trauben, ab. Die entstehenden Fraßschäden der Larven an den Trauben führen dazu, dass die Trauben nicht weiter zu Wein verarbeitet werden können, da die Grauschimmelfäule auftritt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden