Am 6. April startet in Großlangheim wieder die Ausbringung der RAK-Ampullen zur Verwirrung des Traubenwicklers. Der Traubenwickler ist ein gefährlicher Schädling der fast überall in den europäischen Weinbergen vorkommt. Zur Begattungszeit legt er seine Larven in die Gescheine, die zukünftigen Trauben, ab. Die entstehenden Fraßschäden der Larven an den Trauben führen dazu, dass die Trauben nicht weiter zu Wein verarbeitet werden können, da die Grauschimmelfäule auftritt.
Großlangheim