Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: Trittsicherheit und Kondition gefragt

Kitzingen

Trittsicherheit und Kondition gefragt

    • |
    • |
    Eine Rast auf dem Schatzberg nutzten die Kitzinger Naturfreunde für ein Erinnerungsfoto.
    Eine Rast auf dem Schatzberg nutzten die Kitzinger Naturfreunde für ein Erinnerungsfoto. Foto: Thea Wolf

    Das Wanderparadies Wildschönau, das im Herzen der Kitzbüheler Alpen liegt, war das Wanderziel für eine Woche für 28 Teilnehmer der Naturfreunde Kitzingen. Unter Führung von Barbara Ziegler und Frank Seyfarth wurde das 24 Kilometer lange Hochtal, das sich zwischen 828 und 1150 Meter Höhe befindet erwandert. Quartier wurde in der Pension Haus am Wildbach in Auffach bezogen.

    Mit der Gondelbahn fuhr man auf den 1898 Meter hohen Schatzberg mit einem wunderbaren Blick über das Alpbachtal und die Wildschönau. Hier wanderte man weiter zum benachbarten Berg über Steige, durch Moore und Almwiesen zur 1964 Meter hohen Joelspitze mit grandioser Rundsicht auf die umliegende Bergwelt, das Karwendelgebirge, Kaisergebirge und Zillertaler Alpen.

    Zu einer Kammrundwanderung fuhr man mit der Bummelbahn zur 1160 Meter hohen Schönangeralm, die am Ende des Hochtales der Wildschönau auf einen Almplateau liegt, umrahmt von den höchsten Bergen der Wildschönau. Diese Wanderung ging der Wildschönauer Ache entlang, vorbei an Almwiesen, Bächen und Wäldern. E

    in weiteres Erlebnis war die Wanderung durch die 2,5 Kilometer lange Kundler Klamm, die zu den schönsten Naturschluchten Tirols zählt. Der tosenden Wassermassen der Ache entlang mit Blicken auf steile, bis zu 200 Meter hohen Felsflanken vorbei, genoss man die Natur.

    Ein weiterer Höhepunkt war die Wanderung von Oberau zum 1110 Meter hohen Eisstein mit schöner Aussicht auf das Inntal.  Eine weitere Tour führte uns mit der Gondelbahn hinauf auf das 1500 Meter hohe gelegene Markbachjoch mit herrlicher Aussicht auf die Gipfel des Wilden Kaisers. Hier wanderte man weiter vorbei an Stauseen zur Holzalm, mit einer kleinen Rast verbunden, wieder hinunter nach Auffach immer wieder mit herrlichen Fernblicken auf die Bergwelt.

    Auch wenn diese Wandertage doch einige Schweißperlen, Trittsicherheit und Kondition uns abverlangte, werden wir diese Woche in guter Erinnerung behalten.

    Von: Thea Wolf, Schriftführerin der Naturfreunde Kitzingen

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden