Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Mainsondheim: Triumph für die MainTigers

Mainsondheim

Triumph für die MainTigers

    • |
    • |
    Freuen sich über den Sieg (von links): Wim Wilde, Leo Marek, Katja Illner und Ferdinand Rabenstein.
    Freuen sich über den Sieg (von links): Wim Wilde, Leo Marek, Katja Illner und Ferdinand Rabenstein. Foto: Volker Rabenstein

    Die MainTigers, das Junior Golf Team des Golfclubs Schloss Mainsondheim, haben im Finale des Bayerischen Mini Team Cups ein Ausrufezeichen gesetzt und den Pokal gewonnen. Das Turnier, das auf dem renommierten Golfplatz "Open9 - Eichenried" bei München stattfand, endete mit einer Überraschung: Die MainTigers setzten sich gegen starke Konkurrenz durch. Insgesamt nahmen zu Beginn der Saison 90 Teams aus ganz Bayern an dem Wettbewerb teil. Im Mini Team Cup treten vier Spieler pro Mannschaft an, wobei das Höchstalter zwölf Jahre beträgt.

    Von den 90 gestarteten Teams schafften es die 20 besten in das Finale. Für Mainsondheim spielten Katja Illner, Leo Marek, Ferdinand Rabenstein und Wim Wilde. Besonders Kapitän Leo Marek erwischte einen herausragenden Tag: Mit 25 Netto-Punkten sicherte er sich nicht nur den Sieg für seine Mannschaft, sondern auch den Gesamtsieg unter den 100 teilnehmenden Kindern.

    "Wir sind absolut begeistert von der Leistung unserer Kinder heute. Der Platz ist anspruchsvoll und eine echte Herausforderung. Dass wir uns gegen die großen Clubs aus ganz Bayern durchsetzen konnten, ist für uns eine Sensation", sagte Jugendwart Dirk Amoneit nach dem Sieg. "Vor zwei Jahren haben wir begonnen, unsere Jugendarbeit zu intensivieren, aber dass wir so schnell so erfolgreich sein würden, hätten wir nie gedacht."

    Der Sieg der MainTigers markiert einen bedeutenden Erfolg für den Golfclub Schloss Mainsondheim und unterstreicht die hervorragende Nachwuchsarbeit des Vereins.

    Von: Dirk Amoneit (Jugendwart, Golfclub Schloss Mainsondheim e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden