Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Biebelried: Trotz wenig Nachfrage: Zweite Wasserstoff-Tankstelle in Unterfranken eröffnet

Biebelried

Trotz wenig Nachfrage: Zweite Wasserstoff-Tankstelle in Unterfranken eröffnet

    • |
    • |
    Von Seiten der Politik war das Interesse groß: Bei der Eröffnung der Wasserstoff-Tankstelle in Biebelried dabei waren (von links) Total-Pressesprecher Burkhard Reuss, Biebelrieds Bürgermeister Roland Hoh (Freie Wähler), Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber (CSU), Landratskandidat Timo Markert (CSU), Kitzingens Landrätin Tamara Bischof (Freie Wähler) sowie Landtagsabgeordnete Barbara Becker (CSU).
    Von Seiten der Politik war das Interesse groß: Bei der Eröffnung der Wasserstoff-Tankstelle in Biebelried dabei waren (von links) Total-Pressesprecher Burkhard Reuss, Biebelrieds Bürgermeister Roland Hoh (Freie Wähler), Bundestagsabgeordnete Anja Weisgerber (CSU), Landratskandidat Timo Markert (CSU), Kitzingens Landrätin Tamara Bischof (Freie Wähler) sowie Landtagsabgeordnete Barbara Becker (CSU). Foto: Patrick Reinig

    Wasserstoff-Autos haben sich in der Region noch nicht durchgesetzt. Das zeigt ein Blick auf die Zahl der zugelassenen Fahrzeuge in Mainfranken. Lediglich zwei Autos – je eins in den Haßbergen und Würzburg Land – sind in den Landkreisen der Region aktuell zugelassen, wie die Landratsämter auf Anfrage dieser Redaktion mitteilten. Dass nun am Freitag in Biebelried (Lkr. Kitzingen) gleich die zweite Wasserstoff-Tankstelle im Landkreis und gleichzeitig ganz Unterfrankens eröffnet wurde, scheint auf den ersten Blick also widersprüchlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden