Panik schieben statt zuzuhören, Hamsterkäufe tätigen statt nachzudenken. Der Umgang mit einem neuartigen Virus wie Corona zeigt: Viele Menschen lassen sich stark von Horrormeldungen beeinflussen und Angst machen. „Anscheinend haben viele von uns den Kontakt zu ihrer Mitte und den daraus entspringenden Qualitäten wie Vertrauen, Stärke oder Gelassenheit verloren“, meint Alexander Prier aus Mainstockheim. „Dabei sagte schon der Volksmund: 'In der Ruhe liegt die Kraft' und 'Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen.'“
KITZINGEN