Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Umzug der St.-Martin-Schule: Ein überwältigendes Gefühl

KITZINGEN

Umzug der St.-Martin-Schule: Ein überwältigendes Gefühl

    • |
    • |
    Vor eineinhalb Jahren: Manfred Markert (links) und Schulleiter Norbert Zinsmeister beim Umzug in die Marshall Heights.
    Vor eineinhalb Jahren: Manfred Markert (links) und Schulleiter Norbert Zinsmeister beim Umzug in die Marshall Heights. Foto: Archiv-Foto: Weichhan

    Die Kitzinger St.-Martin-Schule wurde für 9,7 Millionen Euro saniert. Eineinhalb Jahre war man im Ausweichquartier in den Marshall Heihts. Nach den Herbstferien ging's zurück in den Sickergrund. Dazu Fragen an Schulleiter Norbert Zinsmeister sowie Lebenshilfe-Geschäftsführer Manfred Markert.

    Frage: Die Freude über die „neue“ Schule ist riesig, weil . . .

    Norbert Zinsmeister: . . . endlich Kindern, Schülern und Mitarbeitern adäquate räumliche Bedingungen geboten werden. Neben größeren Klassenräumen verfügen wir zum Beispiel über einen Informatikraum und vor allem über Pflegeräume.

    Was hat den meisten Stress verursacht?

    Manfred Markert: Alles musste gleichzeitig gemeistert werden: Bau, Umzug, Übergabe Marshall Heights, Ausstattung und alle sonst üblichen Aufgaben.

    Was ist an der St.-Martin-Schule anders als an anderen Schulen?

    Zinsmeister: Wir vereinen mehrere Einrichtungen unter einem Dach: Schule, Tagesstätte, Kindergarten und Berufsschulstufe – alles als Ganztagsbetreuung. Wir sind für die Kinder und Jugendlichen Lern- und Lebensraum.

    Das erste Mal durch die sanierte Schule zu laufen war . . .

    Markert: . . . überwältigend. Das Farbkonzept hat gegriffen. Die Räume sind freundlich und hell. Ein völlig neues Raumgefühl.

    Was gibt es in den nächsten Wochen noch zu tun?

    Markert: Während die Handwerker zum Teil noch im Haus sind, müssen Kartons ausgepackt werden, die Zimmer nach und nach eingeräumt werden. Außerdem sind viele organisatorische und verwaltungstechnische Aufgaben zu lösen.

    Wie lange wird die Eingewöhnung für die Schüler dauern?

    Zinsmeister: Die Schüler stellen sich erfahrungsgemäß schneller auf die neue Situation ein als mancher Erwachsene. Wir denken, dass sich bis Weihnachten jeder in die neue Schule eingelebt hat.

    Wann wird gefeiert?

    Markert: Voraussichtlich im Frühjahr nächsten Jahres.

    Besonders gefreut hat uns . . .

    Markert: . . . dass, die Belegschaft in vollem Umfang während der Ferienzeit zur Verfügung gestanden hat. Kisten gepackt, geschleppt und Möbel vertragen hat. Gefreut hat uns auch das Verständnis und die aktive Mithilfe der Eltern.

    Wie lief der erste Schultag – ging alles glatt?

    Zinsmeister: Es gab viel Staunen und Bewunderung durch die Schüler. Obwohl noch vieles provisorisch gestaltet werden musste, lief alles bestens. Die Schüler bringen sich aktiv ein.

    Schnäppchen-Markt: Gebrauchte Tische, Stühle, Schränke und Sofas werden von der St.-Martin-Schule am kommenden Samstag, 12. November, von 10 bis 12 Uhr in der Turnhalle der Grundschule der Kitzinger Marshall Heights (Gabelsberger Straße) in Kitzingen günstig verkauft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden