Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Unterfränkische Goldschmiede stellen aus

Kitzingen

Unterfränkische Goldschmiede stellen aus

    • |
    • |
    Unterfränkische Goldschmiede stellen aus
    Unterfränkische Goldschmiede stellen aus Foto: FOTO PRVAT

    volkach Am Samstag/Sonntag, 16./17. November, erwartet alle Schmuckliebhaber und Interessierte eine Ausstellung der besonderen Art in der Galerie Mari Jo, Hauptstraße 32, Volkach.

    Zum ersten Mal präsentieren sich neun Goldschmiede aus der Gegend rund um die fränkische Mainschleife gemeinsam. Es werden ausschließlich Unikate und Kleinserien in qualitativ hochwertiger Handwerkskunst zu sehen und zu erwerben sein. Allen Ausstellern liegt eines zu Grunde: Die Verbundenheit zur individuellen Gestaltung, die deutliche Abgrenzung zur maschinell gefertigten Massenware. Das Schmuckstück soll als etwas Besonders und Einmaliges verstanden werden.

    Im Einzelnen stellen sich vor: Carola Guntau, mit Sitz in Kitzingen, deren Schmuckobjekte durch Handwerkstechniken, wie zum Beispiel Korbflechten, Häkeln, Stricken zu einer besonderen Art der Gestaltung gelangen.

    Karen und Thomas Seufert aus Nordheim, die durch ihre Zusammenarbeit immer wieder zu Neuem inspiriert werden. "Schönes zu schaffen fasziniert ebenso, wie Schönes zu tragen."

    Ullrich Jung lebt und arbeitet in Thüngersheim. Seine Schmuckstücke sind formal klar und eindeutig, bestechen jedoch oft im Detail durch raffinierte technische Lösungen.

    Marion Brößler, ansässig in Volkach, legt ihrer Gestaltung die Prinzipien Reihung, Rhythmus, Struktur zu Grunde und orientiert sich an den Formen, die in der Natur zu beobachten sind.

    Bernd Beckmann aus Schwebheim verarbeitet seine Schmuckkreationen individuell und aussagestark mit Farbsteinen, Diamanten und Perlen in Gold und Platin.

    Klaudia und Thomas Hamák betreiben seit 15 Jahren in Schweinfurt zusammen eine Goldschmiede. Ihre Schmuckideen entstehen im gegenseitigen Austausch und werden in der Gestaltung zumeist unter Verarbeitung von Edelsteinen umgesetzt.

    Axel Schmitt, wohnhaft in Bischwind, lässt seinen Schmuck auf klaren, geometrischen Grundformen basieren, welche durch Material und Einzelform miteinander kombiniert werden.

    Thomas Koch aus Volkach legt Wert auf große Individualität der Stücke und arbeitet ausschließlich in 18-karätigem Gold. Sein Angebot reicht vom elegant Schlichten über klassischen Juwelenschmuck bis hin zu Traditionellem (zum Beispiel Kronen für Weinprinzessinnen).

    Michael Pietrowiecz, einer der jungen Würzburger Goldschmiedemeister, sieht den Schwerpunkt seiner Arbeit im hochwertigen, klassischen Juwelenschmuck, welcher durch Einfallsreichtum und ständig neue Techniken gestaltet wird.

    Die Ausstellung ist am Samstag und Sonntag, jeweils von 10 bis 18 Uhr, geöffnet. Für alle Besucher, die schon immer einmal den Arbeitsplatz eines Goldschmiedes aus der Nähe betrachten wollten, ist ein typischer Werkstattplatz installiert. Während der Öffnungszeit kann man so den Goldschmieden beim Arbeiten über die Schulter schauen. Zudem kann jeder auf Wunsch einen speziell für diese Ausstellung kreierten Handwerkstaler zum Selbstkostenpreis erwerben und vor Ort nach eigenen Vorstellungen weiterverarbeiten lassen.

    Bei großem Interesse und regem Besuch soll diese Gemeinschaftsausstellung als eine jährliche Institution im fränkischen Raum etabliert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden