Zum elften Mal wurde zum Ende des Schuljahres 2012/2013 am Marktbreiter Gymnasium der Lateinwettbewerb „Certamen felicium“ abgehalten, bei dem die Schüler der achten Jahrgangsstufe ihre Übersetzungsfähigkeit nach Abschluss des dreijährigen Grundlagenunterrichts bewiesen. Der Prüfungstext befasste sich mit dem Thema, das Bürger hierzulande in den letzten Wochen bewegte: Das schreckliche Hochwasser. Mit großem Engagement machten sich über 30 Teilnehmer des Lateinwettbewerbs daran, die Anforderungen zu bewältigen. Die beste Übersetzung gelang Laura Hins (Klasse 8c), vor Lasse Bögelein (8a). Den dritten Platz erreichten gemeinsam Selina Herbst (8c) und Andre Uhl (8b). Die Sieger erhielten von Schulleiter Anton Gernert Urkunden und Buchpreise sowie die Glückwünsche der Lateinlehrer, teilt Josef Nusko vom Gymnasium noch mit.
MARKTBREIT