Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

SULZFELD: VdK-Ortsverband Sulzfeld mit Spitzenquote

SULZFELD

VdK-Ortsverband Sulzfeld mit Spitzenquote

    • |
    • |
    Otto Johanni (vorne von links) ist neues Ehrenmitglied beim Sulzfelder Ortsverband. Ebenfalls geehrt wurden die treuen Mitglieder Vera Walloch und Ilona Morgenroth. Ihnen gratulierten (hinten von links) der stellvertretende Kreisvorsitzende Helmut Schleyer und Ortsverbands-Vorsitzende Franz Haberkorn.
    Otto Johanni (vorne von links) ist neues Ehrenmitglied beim Sulzfelder Ortsverband. Ebenfalls geehrt wurden die treuen Mitglieder Vera Walloch und Ilona Morgenroth. Ihnen gratulierten (hinten von links) der stellvertretende Kreisvorsitzende Helmut Schleyer und Ortsverbands-Vorsitzende Franz Haberkorn. Foto: Foto: Hartmut Hess

    Seine Premiere als Vorsitzender in einer Jahreshauptversammlung erlebte Franz Haberkorn beim VdK-Ortsverband Sulzfeld. Er blickte auf ein erfolgreiches Jahr des aktiven Ortsverbandes zurück. Haberkorn und dem stellvertretender Kreisvorsitzender Helmut Schleyer war es eine angenehme Aufgabe, zwölf langjährige Mitglieder zu ehren. Als Höhepunkt des Abends ernannte der Ortsverband den langjährigen Vorsitzenden Otto Johanni zum Ehrenmitglied.

    Helmut Schleyer lobte das Wirken von Franz Haberkorn und der Ehrenamtlichen der Haussammlung „Helft Wunden heilen“, die bei Wind und Wetter für die gute Sache unterwegs seien. Der Vorsitzende erzählte von seinen Erlebnissen als Sammler und würdigte seine Mitstreiter, die zum Rekordergebnis von 1086 Euro als Sammlungsergebnis beitrugen. Der Ortsverband habe aktuell 190 Mitglieder und weise mit der Quote von 14 Prozent aller Sulzfelder Einwohner im Ortsverband einen Spitzenwert auf. Für die erkrankte Schatzmeisterin Martina Loukili trug der Vorsitzende den Kassenbericht vor und wies einen kleinen Jahresüberschuss für das Jahr 2017 aus.

    Der Vorsitzende ging auf das 70-jährige Bestehen des Landesverbandes im vergangenen Jahr ein und bezeichnete den Sozialverband als „sozialpolitisches und gesellschaftliches Schwergewicht“. Der VdK zeichne sich durch eine hohe Durchsetzungskraft in der Rechtsberatung aus, wo das Schwerbehindertenrecht und das Rentenversicherungsrecht die größten Fallzahlen aufwiesen. Bayernweit habe der VdK für seine Mitglieder die enorme Summe von 39,5 Millionen Euro im Jahr 2017 erstritten. Der VdK habe auch mit erreicht, dass die Erwerbsminderungsrente von der neuen Bundesregierung besser gestaltet werde.

    Geehrt wurden: 25 Jahre: Melitta Schwackenhofer; 10 Jahre: Karin Biemüller, Josefine Ehemann, Martina Loukili, Peter Luckert, Winfried Luckert, Ilona Morgenroth, Norbert Möslein, Inge Mrass, Matthias Pönicke, Marianne Thomas und Vera Walloch.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden