Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Fahr: Vier Mainfähren sollen Kulturerbe werden

Fahr

Vier Mainfähren sollen Kulturerbe werden

    • |
    • |
    Volkachs Bürgermeister Heiko Bäuerlein, Eisenheims Gemeindeoberhaupt Christian Holzinger, Nordheims Bürgermeisterin Sibylle Säger und Wipfelds Ortschef Tobias Blesch (vorne von links) unterzeichneten am Sonntag auf der Fähre Schorsch in Fahr das Unionspapier für die IG Mainfähren. Die Mentoren der Kulturerbe-Aktion Gerlinde Martin, Barbara Becker, Manfred Ländner, Werner Knaier und Gerhard Schenkel (hinten von links) begrüßten den Startschuss.
    Volkachs Bürgermeister Heiko Bäuerlein, Eisenheims Gemeindeoberhaupt Christian Holzinger, Nordheims Bürgermeisterin Sibylle Säger und Wipfelds Ortschef Tobias Blesch (vorne von links) unterzeichneten am Sonntag auf der Fähre Schorsch in Fahr das Unionspapier für die IG Mainfähren. Die Mentoren der Kulturerbe-Aktion Gerlinde Martin, Barbara Becker, Manfred Ländner, Werner Knaier und Gerhard Schenkel (hinten von links) begrüßten den Startschuss. Foto: Peter Pfannes

    Vier Kommunen, vier Bürgermeister, vier Fähren und ein gemeinsames Ziel: In Zukunft soll im Bereich der Mainfähren stärker kooperiert werden. Am Sonntagabend trafen sich die Bürgermeister der Mainfährenbetreiber Volkach, Nordheim, Eisenheim und Wipfeld in Fahr zur Gründung der Interessengemeinschaft (IG) "Mainfähren".

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden