Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

NEUSES AM BERG: Vitalität zeigt sich in vielen Veranstaltungen

NEUSES AM BERG

Vitalität zeigt sich in vielen Veranstaltungen

    • |
    • |
    Vereinstreue: Langjährige Mitglieder der Kameradschaft Neuses am Berg sind (von links): Christian Treptow, Günter Öchsner, Robert Prappacher, Franz Ringelmann, Günther Müller, Michaela Wenzel, Gerhard Senft, Katja Henneberger, Thomas Henneberger und Volker Drescher.
    Vereinstreue: Langjährige Mitglieder der Kameradschaft Neuses am Berg sind (von links): Christian Treptow, Günter Öchsner, Robert Prappacher, Franz Ringelmann, Günther Müller, Michaela Wenzel, Gerhard Senft, Katja Henneberger, Thomas Henneberger und Volker Drescher.

    Ehrungen verdienter Mitstreiter standen zur Hauptversammlung der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Neuses am Berg am Freitag im Mittelpunkt des Abends.

    Für ihre zehnjährige Treue zur Kameradschaft wurden Michaela Wenzel und Thomas Henneberger ausgezeichnet. Seit 20 Jahren sind Mitglied: Volker Drescher, Franz Ringelmann, Jürgen Döring, Karsten Keil, Günther Müller, Günter Öchsner, Ernst Prappacher, Robert Prappacher, Gerhard Senft, Wilhelm Köhler und Christian Treptow. Den SK-Frauenorden in Silber für ihr Engagement um die Soldaten- und Reservistenkameradschaft erhielt Katja Henneberger, das Reservisten-Verdienstkreuz in Silber für seine Tätigkeit ging an Robert Prappacher.

    Die Neuwahlen brachten keine Veränderungen. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig im Amt bestätigt. Vorsitzender bleibt Wilhelm Köhler, sein Stellvertreter Thomas Henneberger. Auch Kassenwartin Katja Henneberger und Schriftführer Franz Ringelmann behalten ihre Posten. Weitere Ergebnisse: Kassenprüfer Günter Öchsner und Günther Müller, Beisitzer Herbert Müller und Stefan Stahl, Reservistenbetreuer Wilhelm Köhler, Stellvertreter Robert Prappacher.

    Bernhard Kniewasser vom Kreisverband Kitzingen lobte die harmonischen Neuwahlen und dankte den Verantwortlichen für ihren Einsatz. Danke für die Öffentlichkeitsarbeit sagte auch Ortssprecher Richard Kohlhaupt im Namen der Stadt Dettelbach. Besonders würdigte er Engagement und Vorbildfunktion von Wilhelm Köhler.

    Die Soldatenkameradschaft zählt 73, die Reservistenkameradschaft 18 Mitglieder. In seinem Rückblick erinnerte Vorsitzender Wilhelm Köhler an das umfangreiche Jahresprogramm und bedankte sich bei den Helfern für die Unterstützung. Ein großes Lob erhielten die Sammler und Spender für die Kriegsgräberfürsorge. Zu den Aktivitäten nannte er die monatlichen Stammtische, die Teilnahme an der Krönungsfeier der örtlichen Weinprinzessin sowie Weinfest und Maiwanderung. Erwähnenswert fand er auch die Juli-Aktion „Wandern und Schießen“ bei den Kleinlangheimer Schützen, das KK-Schießen in Marktsteft und den Kreisehrenabend. In schöner Erinnerung war den SRKlern auch die Winterwanderung und der SRK-Jahresabschluss in kameradschaftlicher Runde geblieben. Zur Öffentlichkeitsarbeit gehörte die Biotoppflege.

    An der Vielzahl der Veranstaltungen erkenne man, wie aktiv die SRK sei. Auch als Reservistenbetreuer gab Wilhelm Köhler Einblick in das abgelaufene Vereinsjahr. Bedauerlich fand er allerdings die mangelnde Resonanz bei den einzelnen Aktivitäten, wie beispielsweise beim Internationalen Militärschießen in Hesborn (Hochsauerland). Um die Kameradschaft zu stärken, hoffte Köhler zukünftig auf mehr Teilnehmer. Großes Lob gab es für alle Helfer und Organisatoren für die tatkräftige Unterstützung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden