"Das ist nur der typische Pippi-Streifen", erklärte Biologielehrer Martin Schwab auf die Frage, weshalb nahe am Bachlauf so viele Brennnesseln wachsen. Brennnesseln bevorzugen nun einmal feuchten, stickstoffreichen Boden und haben deswegen eine gewisse Vorliebe für Urin von Mensch und Tier, dessen Stickstoff sie binden können.
Kitzingen