Mitglieder des CSU-Ortsverbands Kitzingen bereiteten Bewohnern im Caritashaus St. Elisabeth in Kitzingen und im Haus der Pflege Kitzinger Land in Sickershausen fröhliche Nachmittage und setzten damit ihre jährlichen Sommer-Besuche in den Alten- und Pflegeheimen der Stadt fort. Man freue sich jedes Jahr darüber, sagte Christine Greubel vom Sozialen Dienst im Caritashaus St. Elisabeth, denn solch ein Nachmittag biete für Heimbewohner, Personal und ehrenamtliche Betreuer eine kurzweilige und fröhliche Unterbrechung im Alltag und in der manchmal mühsamen Pflege und Betreuung. Mit genauso guter Stimmung und Herzlichkeit empfingen mehr als 50 Heimbewohner mit Angehörigen die CSU im Wintergarten im Haus der Pflege Kitzinger Land Sickershausen, heißt es in der Mitteilung an die Presse. Dort hat sie Pflegedienstleiterin Heidrun Hemmerich empfangen. Unter dem Motto „Wohlauf, die Luft geht frisch und rein“ gestaltete der Ortsverband wieder die Nachmittage. Volkstümliche Lieder, bei denen die Heimbewohner eifrig mitsangen, wechselten mit lustigen Geschichten, Mundartgedichten und Berichten aus früheren Zeiten, vorgetragen von Hiltrud Stocker, Claus Lux und Heinz Herrenschmidt. Claus Lux erinnerte mit seinem Streifzug durch Schlesien so manchen Heimbewohner an die alte Heimat, teilt der Ortsverband mit.
KITZINGEN/SICKERSHAUSEN