Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Kitzingen: "Vom Ort der Scham zum Kaufhaus mit Charme": Warum ein Kitzinger Second-Hand-Laden für viele erste Wahl ist

Kitzingen

"Vom Ort der Scham zum Kaufhaus mit Charme": Warum ein Kitzinger Second-Hand-Laden für viele erste Wahl ist

    • |
    • |
    Sandra Gehr kommt mehrmals im Monat aus Markt Bibart, um im Second-Hand-Kaufhaus der Aplawia zu shoppen. Bei Geschirr und Mode findet sich immer etwas Besonderes.
    Sandra Gehr kommt mehrmals im Monat aus Markt Bibart, um im Second-Hand-Kaufhaus der Aplawia zu shoppen. Bei Geschirr und Mode findet sich immer etwas Besonderes. Foto: Christine Haupt

    In Deutschland werden pro Jahr und Kopf 60 neue Kleidungsstücke gekauft. Und das oft mit nur einem Klick, denn die Tendenz zum Online-Kauf steigt seit Jahren ungebremst. Fast Fashion, zu Deutsch schnelle Mode, ist das Stichwort, das man mit Billiganbietern wie Shein, Primark und Co. verbindet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden