Vorträge, Workshops und zahlreiche Aussteller bei der dritten Wohlfühl- und Gesundheitsmesse Volfit (Volkach fit): Diese bot interessante Themen, die ein breites Publikum ansprachen.
Stellvertretender Bürgermeister Reinhold Reichl lobte bei der Begrüßung der Gäste die „gut durchdachte“ Veranstaltung und dankte den Initiatoren Ulrich Hofmann (Helios-Klinik), dem Vorsitzenden des Gewerbeverbandes Klaus Hart und Tourismuschef Marco Maiberger.
Wahrlich vielseitig war die Themenauswahl der Messepartner, die von gesundheitlichen bis hin zu rechtlichen Themen reichte, von Fachvorträgen bis hin zu Tests, Aktionen und Übungen. Im Detail geboten wurde alles, von der Geburtsvorbereitung bis zur Altersversorgung und von gesunder Ernährung bis hin zu modernen Operationstechniken. Anhand eines „Stundenplans“ hatten die Gäste Gelegenheit, sich zurechtzufinden. Zu den vielen Fragen der Besucher gab es sachkundige Tipps.
Stimmen von Besuchern
Begeistert von der breit gestreuten Themenauswahl war beispielsweise die Astheimerin Elke Zink. Schon durch die Vorabinformation sei sie rechtzeitig auf die Volfit aufmerksam geworden, so dass sie sich nun gezielt beraten lassen könne. Besonders freute sie sich, dass die Messe in Volkach stattfindet, für sie also auf kurzem Weg erreichbar sei. Heilpraktikerin Doris Braun aus Gaibach favorisierte die Themen Hypnose und Organspende. Müsli, Reiswaffeln und andere Leckereien vom Mühlenladen hatten es der Wahl-Volkacherin Anette Breunig angetan. „Aber ich schaue mich natürlich noch weiter um“, zeigte sie sich von der Messe höchst angetan. Cornelia und Thomas Seelmann aus Obervolkach waren mit ihrem sechs Monate alten Nachwuchs gekommen. Sie wollten sich vor allem am Stand der Hebammenpraxis informieren. Außerdem interessierten sie sich für die Förderung kindlicher Entwicklung von der Geburt bis zur Einschulung.
Die gemeinsame Veranstaltung von Gewerbeverband, Helios-Klinik und Touristinformation ging erfolgreich über die Bühne und zeigte die Leistungsstärke der Region, was auch Anliegen der Initiatoren war. Lange vor dem offiziellen Startschuss war es in den Räumen der Verbandsschule am Samstag brechend voll, was den Vorsitzenden des Gewerbeverbandes, Klaus Hart, freute. „Gewerbeverband, Helios-Klinik und die Touristinformation haben ihre Kräfte gebündelt, um eine neue Veranstaltung für die Mainschleife zu schaffen.“ Es sei ein Anliegen der Verantwortlichen, mit dieser Messe die Fachkompetenz an der Mainschleife zu unterstreichen, sagte auch Ulrich Hofmann. Über 20 Aussteller und Referenten seien dem Aufruf an den beiden Tagen mit dem Informationsangebot und ebenso vielen Vortragsthemen gefolgt.
So wurde beispielsweise auch über Sinn und Unsinn gesunder Ernährung im Sport referiert oder über Ernährungsprodukte aus Getreide informiert und es wurde der Mythos Hypnose angesprochen. Der gläserne Mensch war besonders für die Kleinen der Hingucker. Auch bei Venen- und Fußdruckmessungen, Hörtests und Hörberatungen standen Interessenten Schlange.