Kitzingen

MP+Wahl der Deutschen Weinkönigin: Wieder keine Krone für Franken

Das Weinanbaugebiet schickt zum zweiten Mal in Folge keine Bewerberin zur Wahl der Deutschen Weinkönigin. Kritik an dem Amt kommt von Weinbaupräsident Artur Steinmann.
Seit 2019 ist Carolin Meyer aus Castell (Lkr. Kitzingen) nun schon Fränkische Weinkönigin. Wegen der Corona-Pandemie fanden bisher keine neuen Wahlen statt.
Foto: Thomas Obermeier | Seit 2019 ist Carolin Meyer aus Castell (Lkr. Kitzingen) nun schon Fränkische Weinkönigin. Wegen der Corona-Pandemie fanden bisher keine neuen Wahlen statt.

An diesem Samstag findet der Vorentscheid zur Wahl der 73. Deutschen Weinkönigin statt. Derzeit hat die 23-jährige Eva Lanzerath von der Ahr das Amt inne. Das Anbaugebiet Franken ist zum zweiten Mal nacheinander nicht dabei. Ein Imageschaden? Auf keinen Fall, meinen die Verantwortlichen. Weinbaupräsident Artur Steinmann nimmt kein Blatt vor den Mund. "Die Deutsche Weinkönigin spielt für Franken keine Rolle", sagt er. Zwar sei es schön, wenn die neuen Repräsentantinnen ihre Antrittsbesuche in Franken absolvieren.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!