Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Iphofen: Warum die Bauschuttdeponie Iphofen nicht alles annimmt

Iphofen

Warum die Bauschuttdeponie Iphofen nicht alles annimmt

    • |
    • |
    Diesen Erdaushub wollte Kurt Schlegel zur Bauschuttdeponie in Iphofen bringen. Weil darin jedoch Gips-Brocken enthalten waren, wurde der Hüttenheimer an der Deponie abgewiesen.
    Diesen Erdaushub wollte Kurt Schlegel zur Bauschuttdeponie in Iphofen bringen. Weil darin jedoch Gips-Brocken enthalten waren, wurde der Hüttenheimer an der Deponie abgewiesen. Foto: Tim Eisenberger

    Vor wenigen Wochen wollte Kurt Schlegel aus Hüttenheim Erdaushub, der bei der Renovierung des Hauses seines Sohns überschüssig war, zur Bauschuttdeponie nach Iphofen fahren. Doch die Mitarbeiter der Deponie nahmen das Material nicht an, weil sich Gipsbrocken unter die Erde gemischt hatten. "Hier besteht alles aus Gips", sagt Schlegel. Wenige Kilometer weiter baue die Firma Knauf den Gips aus dem Boden ab,  erklärt er weiter. "Es ist natürliches Material, nichts was wir bearbeitet haben oder ähnliches", so Schlegel. Deshalb versteht er nicht, warum die Bauschuttdeponie in Iphofen seine Erde nicht annimmt. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden