Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

WIESENTHEID: Was Alice im Wunderland mit Mathe zu tun hat

WIESENTHEID

Was Alice im Wunderland mit Mathe zu tun hat

    • |
    • |
    Gut gerechnet: Die Sieger bei der 9. Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft in der Nikolaus-Fey-Volksschule Wiesentheid sind (von links vorne): Ronja Lehner (Iphofen), Simon Walter, Leni Sailer (beide Mainbernheim), Anna Krämer (Wiesentheid), Tom Schmitt (Buchbrunn) und Lennick Voigt (Volkach). Gratulanten waren (hinten, von links) Konrektorin Susanne Adler, Bürgermeister Werner Knaier, stellvertretender Landrat Paul Streng und Roland Rößert von der VR-Bank.
    Gut gerechnet: Die Sieger bei der 9. Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft in der Nikolaus-Fey-Volksschule Wiesentheid sind (von links vorne): Ronja Lehner (Iphofen), Simon Walter, Leni Sailer (beide Mainbernheim), Anna Krämer (Wiesentheid), Tom Schmitt (Buchbrunn) und Lennick Voigt (Volkach). Gratulanten waren (hinten, von links) Konrektorin Susanne Adler, Bürgermeister Werner Knaier, stellvertretender Landrat Paul Streng und Roland Rößert von der VR-Bank. Foto: Foto: Elisabeth Versl-Waag

    Mathe ist doof? Nicht für die 34 Schüler, die zur zweiten Runde der 9. Unterfränkischen Mathematikmeisterschaft in Wiesentheid angetreten waren. Anna Krämer (Wiesentheid) und Lennick Voigt (Volkach) hatten am Ende die Nase vorn.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden