Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

KITZINGEN: Was macht eigentlich . . . Wolfgang Conrad, Ex-City-Manager in Kitzingen?

KITZINGEN

Was macht eigentlich . . . Wolfgang Conrad, Ex-City-Manager in Kitzingen?

    • |
    • |
    Freude im Eschweger Rathaus. Die Eschweger Innenstadt-Karrees wurden am 2. Juli beim Kongress „Auf dem Weg zu einer Nationalen Stadtentwicklungspolitik“ als beispielhafte Initiative für lebenswerte Innenstädte ausgezeichnet. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Achim Großmann, überreichte „Erfinder und Initiator“ Wolfgang Conrad die Urkunde. Conrad war von 1992 bis 1999 City-Manager in Kitzingen.
    Freude im Eschweger Rathaus. Die Eschweger Innenstadt-Karrees wurden am 2. Juli beim Kongress „Auf dem Weg zu einer Nationalen Stadtentwicklungspolitik“ als beispielhafte Initiative für lebenswerte Innenstädte ausgezeichnet. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Achim Großmann, überreichte „Erfinder und Initiator“ Wolfgang Conrad die Urkunde. Conrad war von 1992 bis 1999 City-Manager in Kitzingen. Foto: FOTO stadt eschwege

    Ein Dreiminuten-Bericht über die Stadt im hessischen Norden beginnt. Firmen sind ins nahe Thüringen abgewandert, ihnen folgten die Mitarbeiter. Die Stadt Eschwege verliert an Bevölkerung, zehn Prozent Leerstände an Wohnungen in der idyllischen Fachwerkstadt mit rund 23 000 Einwohnern. Geschäftsleute kommen zu Wort, Bürgermeister Jürgen Zick sagt etwas und dann unvermittelt ein bekanntes Gesicht: Der zuständige Mann für Wirtschaftsförderung wird gezeigt, der ehemalige Kitzinger City-Manager Wolfgang Conrad. Etwas älter geworden, die Haare nicht mehr gelockt, sondern gewellt, der Oberlippenbart immer noch da, auch die Einblendung im Bildschirm zeigt es: Wolfgang Conrad.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden