Auch in der Weihnachtszeit ist das Schloss in Kirchschönbach eine Art Zuhause für 22 ukrainische Flüchtlinge, darunter sechs Kinder. Sie leben zum Teil bereits seit März im kleinen Dorf in dem Prichsenstädter Stadtteil und verbringen dort die Feiertage, erstmals fern von daheim. Für sie organisierte ein rund zehnköpfige Helferkreis, der sich dort seit März um die Ukrainer kümmert, eine weihnachtliche Feier, über die sich die großen und kleinen Geflüchteten sichtlich freuten.Als der Weihnachtsmann, oder wie in der Ukraine üblich, der Nikolaus, kleine Geschenke an die Einzelnen verteilt, leuchten die Augen vor ...
Weihnachten fernab der Heimat: Wie Baby Hans und die ukrainischen Flüchtlinge in Kirchschönbach feiern

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.