Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Marktbreit: Weihnachtliches rund um den großen Baum

Marktbreit

Weihnachtliches rund um den großen Baum

    • |
    • |
    Viel geboten war bei der Marktbreiter Schlossweihnacht.
    Viel geboten war bei der Marktbreiter Schlossweihnacht. Foto: Gerhard Krämer

    Der prächtige Weihnachtsbaum auf dem Schlossplatz leuchtete hell. Vom Schloss, in dem es bald wieder einen Pächter für die Gastronomie geben wird, strahlte in großen Lettern "Frohe Weihnachten".

    War es am Samstag eher ein verhaltener Besuch, war es am Sonntag voll bei der Marktbreiter Schlossweihnacht. Am Samstagnachmittag hatte Bürgermeister Harald Kopp die Schlossweihnacht offiziell eröffnet. Mit dabei waren vor dem Seinsheimschen Schloss auch ein Nikolaus (Harald Damm), ein Christkind (Hannah Schertz) und fünf Engelchen, die die Besucher und Besucherinnen willkommen hießen.

    Marktleiterin Jasmin von Dungern freute sich über die gut 30 Stände. Zudem hätten Geschäfte mitgemacht. Gut frequentiert war auch das Karussell am Schlossplatz. Das drehte mit vielen Kindern seine Runden.

    Volle Rathausdiele bei Konzert

    Die Verkaufsstände boten den Besuchenden der Schlossweihnacht eine breite Auswahl. Von Whisky über Brände und Liköre zu Wein war für die Freunde flüssiger Spezialitäten alles dabei. Des Weiteren gab es unter anderem Dekorationen aus Gips und Holz, Kräuterprodukte, Selbstgenähtes, weihnachtliche Deko, Armbänder, Lammfellprodukte, Hüte, Mützen, Socken, Wohnaccessoires, Lasergravuren, Christbaumschmuck, Gehäkeltes, Körbe, Spielzeug oder Körperpflegeprodukte.

    Auch kulturell hatte die Schlossweihnacht einiges zu bieten. Das Weihnachtskonzert der Musikschule bescherte eine volle Rathausdiele, auf dem Schlossplatz oder in der evangelischen Kirche gab es weitere Musik.

    Im Malerwinkelhaus war ein musealer Weihnachtsmarkt geboten. Auch alte Handarbeitstechniken wurden gezeigt. In der Stadtbücherei gab es offene Türen mit weihnachtlichem Basteln und einem Bücherflohmarkt.

    An vielen Ständen konnten sich die Besuchenden für ihren Bummel ausgiebig stärken. Zum Beispiel gab es neben Winzerglühwein auch Feuerzangenbowle, Griebenschmalzbrot oder Bratwurst.

    Viel geboten war bei der Marktbreiter Schlossweihnacht.
    Viel geboten war bei der Marktbreiter Schlossweihnacht. Foto: Gerhard Krämer
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden