Traditionell beteiligt sich die Rudolf-von-Scherenberg-Grundschule Dettelbach an der Rumänienhilfe von Elmar Karl. Viele liebevoll gepackte Päckchen wurden nach dem erfolgten Spendenaufruf in der Schule abgegeben.
Darüber hinaus konnten auch auf Initiative der Fachoberlehrerin Petra Steinhoff Lebensmittel- und Sachspenden abgeliefert werden.
Plüschtiere, Malstifte, Lebensmittel, Kleidung, Süßigkeiten, Hygieneartikel und vieles mehr packten daher einige freiwillige Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 4a in Päckchen und Pakete gepackt. Drei Wochen lange nahmen sie vor dem Unterricht Spenden und Hilfsgüter entgegen.
Im Fach Werken und Gestalten half die gesamte Klasse 3b mit, die in Kartons gepackten Hilfsgüter liebevoll als Geschenke zu verpacken und mit Aufkleber, die Aufschluss über den Inhalt geben, zu versehen. Mit dieser Aktion soll die Haltung des Helfens und des Mitgefühls gefördert werden.
Die Initiative hat sich gelohnt und so kann mit Unterstützung von Hausmeister Bernd Karschti eine große Menge von Päckchen und Paketen an der Sammelstelle in Dettelbach an das Helferteam von Elmar Karl übergeben werden.
Von: Petra Steinhoff (Lehrerin, Rudolf-von-Scherenberg Grundschule Dettelbach)
