Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

ESCHERNDORF: Weinselige Stimmung beim Lump

ESCHERNDORF

Weinselige Stimmung beim Lump

    • |
    • |
    (fp)   Ausgelassene Stimmung herrscht zurzeit an den Wochenenden in der Winzerhalle Escherndorf beim Weinherbst. Auch zum Tanzen haben die Gäste Gelegenheit. Am Sonntag begrüßten die Symbolfiguren und Weinprinzessinnen der Volkacher Mainschleife die zahlreichen Besucher. Die Musikkapelle Escherndorf heizte den Leuten mit Blasmusik kräftig ein. Die nächsten Weinherbst-Termine sind am 24. Oktober mit den „Original Frankenbläsern“, am 31. Oktober mit den „Die Bibergauer“, am 7. November mit den „2 Schweinfurter“ und am 14. November mit der Band „Die Würz-buam“, jeweils ab 18 Uhr (Hallenöffnung 17 Uhr).
    (fp) Ausgelassene Stimmung herrscht zurzeit an den Wochenenden in der Winzerhalle Escherndorf beim Weinherbst. Auch zum Tanzen haben die Gäste Gelegenheit. Am Sonntag begrüßten die Symbolfiguren und Weinprinzessinnen der Volkacher Mainschleife die zahlreichen Besucher. Die Musikkapelle Escherndorf heizte den Leuten mit Blasmusik kräftig ein. Die nächsten Weinherbst-Termine sind am 24. Oktober mit den „Original Frankenbläsern“, am 31. Oktober mit den „Die Bibergauer“, am 7. November mit den „2 Schweinfurter“ und am 14. November mit der Band „Die Würz-buam“, jeweils ab 18 Uhr (Hallenöffnung 17 Uhr). Foto: Foto: Peter Pfannes

    Ausgelassene Stimmung herrscht zurzeit an den Wochenenden in der Winzerhalle Escherndorf beim Weinherbst. Auch zum Tanzen haben die Gäste Gelegenheit. Am Sonntag begrüßten die Symbolfiguren und Weinprinzessinnen der Volkacher Mainschleife die zahlreichen Besucher. Die Musikkapelle Escherndorf heizte den Leuten mit Blasmusik kräftig ein. Die nächsten Weinherbst-Termine sind am 24. Oktober mit den „Original Frankenbläsern“, am 31. Oktober mit den „Die Bibergauer“, am 7. November mit den „2 Schweinfurter“ und am 14. November mit der Band „Die Würz-buam“, jeweils ab 18 Uhr (Hallenöffnung 17 Uhr).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden