Dass dieselben Motive durch diesen unterschiedliche Werkprozess an Eigenständigkeit gewinnen, zeigt die Ausstellung in der Sparkasse in Kitzingen, die bis zum 28. April zu sehen ist.
Von der fränkischen Landschaft und den Silhouetten ihrer Städtchen lässt sich Anton Rosentritt inspirieren. Mit festen Vorstellungen im Kopf spielt er mit Linien, Formen und Farben. Er wählt starke Ausschnitte, vereinfacht oder übertreibt den wesenhaften Zug der alten Mainbrücke in Würzburg, einer Ansicht von Wipfeld, Gerolzhofen, Kitzingen oder der Vogelsburg. Bei aller Abstraktion erfasst er jedoch stets das Typische seiner Motive, erleichtert dem Betrachter das Wiedererkennen des Bekannten.
Die studierte Pädagogin, gelernte Fotografin und seit 2004 freischaffende Künstlerin, Grafikerin und Fotografin Ingrid Ehrhardt-Rosentritt aus Münnerstadt geht völlig anders an die Arbeiten heran: Sie lässt Aquarelle ihres Mannes in hoher Auflösung scannen und verfremdet sie mittels verschiedener Programme. Die alte Mainbrücke verbiegt sich gleich vierfach zur Sichel in verschiedenen Farben, andere Vorlagen werden zum Mosaik, explodieren in Form und Farbe oder scheinen wie von einem Computervirus zerfressen.
Es sind aber keine Spielereien, die am PC entstehen. Mit Witz und Einfühlungsvermögen erschafft sie digital eigenständige Kunstwerke, die die Kernaussage der Vorlage nicht verleugnen. Was auffällt, ist ihre Vorliebe für Kontraste.
Sind Ingrid Erhardt-Rosentritts digitale Variationen - die übrigens nur als Unikate gedruckt werden - eigenständige Kunstwerke, so ist sie doch von den Arbeiten ihres Mannes abhängig. So versteht denn auch das Paar seine Werke als absolute gemeinsame Sache. "Wir können uns zu 100 Prozent aufeinander verlassen, leben die eigenen Fähigkeiten aus, wissen und schätzen aber auch die Qualitäten des anderen. Denn erst die Kombination macht's", sagen sie übereinstimmend.
Die Ausstellung ist bis zum 28. April zu den Geschäftszeiten der Sparkasse zu betrachten. Freitag- nachmittag steht Anton Rosentritt für Erklärungen zur Verfügung.