Das Dirndl als Standard-Uniform der Deutschen Weinkönigin war bei Renate Schäfer schon Vergangenheit. 1981 wurde das bis dahin für Fototermine obligatorische Trachtenkleid abgeschafft. Landhausmode hieß der Look, den die Astheimerin Renate Schäfer auf ihrem offiziellen Foto als 41. Deutsche Weinkönigin zeigte. Sie erinnert sich noch an die Aufnahmen, denn fürs Foto sollte sie auch eine Jeans anziehen. "Das war 1989 schon gewagt", erinnert sie sich. Schäfers offizielle Aufnahme wurde dann doch die sichere Variante im Kleid. Zwei Jahre später war Lydia Bollig die erste Deutsche Weinkönigin in Hosen. "Aber bei mir haben sie es schon probiert", sagt Schäfer, die sich während des Telefonats mit der Redaktion durch die Königinnen-Ahnengalerie klickt.
Astheim