Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Mönchsondheim: Wie die Zisterzienser die Landschaft prägten

Mönchsondheim

Wie die Zisterzienser die Landschaft prägten

    • |
    • |
    Vor den Schautafeln des Klosters Ebrach tauschten sich die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer, Weinbauverbandspräsident Artur Steinmann und Museumsleiter Reinhard Hüßner über den klösterlichen Weinbau aus.
    Vor den Schautafeln des Klosters Ebrach tauschten sich die Fränkische Weinkönigin Carolin Meyer, Weinbauverbandspräsident Artur Steinmann und Museumsleiter Reinhard Hüßner über den klösterlichen Weinbau aus. Foto: Gerhard Bauer

    Die zisterziensischen Klosterlandschaften stehen unter dem Titel "Vielfalt in der Einheit" im Brennpunkt einer Ausstellung zum europäischen Kulturerbejahr in der Kirchenburg Mönchsondheim. Museumsleiter Reinhard Hüßner begrüßte rund 100 Gäste und stellte fest, dass die Schau gut zu Mönchsondheim passe, das das Dorf bis zur Säkularisation 1803 ein Ebracher Dorf war.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden