Für erhebliche Diskussionen sorgten in der Sitzung des Geiselwinder Gemeinderates erneut Pläne des Freizeitlands. Dessen Inhaber Matthias Mölter hatte Pläne eingereicht zur Errichtung eines Fahrgeschäfts mit Namen "Booster" sowie für die Achterbahn "Taka Waka." Beide werden als Sonderbau eingestuft und sind in dem Freizeitgebiet erlaubt. Die Räte und Rätinnen hatten keine Einwände. Letztlich vertagt wurde dagegen die Errichtung weiterer Bungalows und Ferienwohnungen sowie eines Ferienhauses im Bereich des Freizeitgebiets. Das sahen die Gemeindevertreter kritisch. Zur Sitzung lagen Pläne zur Nutzungsänderung ...
Geiselwind
Wie kommen Urlauber sicher über die Straße?
