Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Sommerach: Wie Wärmepumpen in Altbauten funktionieren

Sommerach

Wie Wärmepumpen in Altbauten funktionieren

    • |
    • |

    Weil vielen Hausbesitzern mit älterer Bausubstanz oftmals falsche Informationen übermittelt wurden, holte sich die FWG Sommerach nun einen kompetenten Referenten zum Thema "Wärmepumpen – Einsatz in Altbauten" ins Haus, genauer gesagt in die Vinothek des Weinguts Kaupert. Gut 50 Interessenten folgten der Einladung des Kommunalen Bildungswerkes Bayern. Thomas Miksch, staatlich geprüfter Maschinenbau-Techniker, Energieeffizienzberater für Wohngebäude und Dozent beim Bundesverband Wärmepumpen, der sich seit 1991 mit dem Thema regenerativer Energien befasst, erklärte kurz die Wirkungsweise von Wärmepumpen und widmete sich dann dem eigentlichen Thema. Anhand ausführlicher bildlicher Dokumentation zeigte er auf, wie er an seinem eigenen gut 90 Jahre alten Wohnhaus von einer Ölheizung auf eine Wärmpumpe umstellte und das für immerhin mehr als 320 Quadratmeter Wohnfläche. Vorsitzender Stephan Strobel bedankte sich beim Referenten in der Überzeugung, dass viele Ungereimtheiten mit diesem Referat beseitigt worden waren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden